Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Überblick
- FAQ
- Neuerungen in dieser Version
- Hard- und Softwarevoraussetzungen
- Mit My Kaspersky verbinden
- Master-Kennwort erstellen
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Was tun, wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben?
- Datentypen, die von Kaspersky Password Manager geschützt werden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Erste Schritte mit der App
- Benutzeroberfläche von Kaspersky Password Manager
- Lizenzverwaltung für Kaspersky Password Manager
- Datenbereitstellung
- Typische Aufgaben ausführen
- App öffnen und beenden
- App auf die Version 9.2 oder höher aktualisieren
- Datenspeicher entsperren
- Einträge zum Datenspeicher hinzufügen
- Einträge anzeigen/bearbeiten
- Einträge sortieren und gruppieren, Ansicht der Einträge anpassen
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen verwenden
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen aktivieren und deaktivieren
- Password AutoFill für Kaspersky Password Manager verwenden
- Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Datenspeicher online verwalten
- Daten importieren
- Daten exportieren
- Favoriten verwenden
- "Zuletzt verwendet" verwenden
- Im Datenspeicher nach Daten suchen
- Ihren Computer nach wichtigen Dokumenten durchsuchen
- Dokumente aus Ihrem Datenspeicher herunterladen
- Master-Kennwort ändern
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Starkes Kennwort generieren
- Bei My Kaspersky abmelden
- So fordern Sie Kundendienst an
- Informationsquellen zum Programm
- Rechtliche Hinweise
Ihren Computer nach wichtigen Dokumenten durchsuchen
Kaspersky Password Manager spart Ihre Zeit und scannt Ihr Gerät nach Dateien, die sensible Informationen enthalten können. Die Anwendung sucht nach Dateien der Formate JPEG, PNG, BMP und PDF, die Text enthalten. Die Dateien, die bei der Suche gefunden wurden, werden analysiert und den Kategorien zugewiesen. Sie können die Suchergebnisse einsehen, auswählen, welche Dokumente zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt werden sollen, und die Dokumentenkategorie ändern.
Kaspersky Password Manager unterstützt die folgenden Dokumentenkategorien:
- Pässe/Ausweise
- Führerscheine
- Bankkarten
- Versicherungen
- Verträge
- Sonstiges
Hinweis: Die folgenden Dateien werden bei der Suche von Kaspersky Password Manager übersprungen: kennwortgeschützte PDF-Dateien, PDF-Dateien, die größer als 20 MB sind, Bilder, die größer als 100 MB sind, und Bilder mit einer Auflösung von unter 256x256 px oder über 40 MP.
Wenn ein Bild zu groß ist, komprimiert Kaspersky Password Manager das Originalbild, bevor es zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt wird. Ein Bild mit einer Originalgröße von über 100 MB kann von Kaspersky Password Manager nicht komprimiert werden. Die endgültige Größe eines Bildes im Datenspeicher beträgt maximal 6 MB. Bilder der Formate PNG und BMP werden in das Format JPEG konvertiert.
Bevor ein Dokumente, das bei der Suche erkannt wurde, zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt wird, fordert Kaspersky Password Manager Sie auf, die Originaldateien aus Sicherheitsgründen von Ihrem Gerät zu löschen. Falls Sie Dokumente aus Ihrem Datenspeicher benötigen, können Sie diese jederzeit auf Ihr Gerät exportieren.
Ihren Computer nach wichtigen Dokumenten durchsuchen
- Öffnen Sie im Programmhauptfenster den Abschnitt Dokumente.
- Klicken Sie auf
> Automatische Suche.
- Wählen Sie im folgenden Fenster den Ordner aus, der nach Dokumenten durchsucht werden soll, und klicken Sie auf Öffnen.
Kaspersky Password Manager startet die Suche. Sie können das App-Fenster minimieren. Die Suche wird im Hintergrund fortgesetzt. Die Suchergebnisse werden im Fenster Gefundene Dokumente angezeigt.
- Wählen Sie die Dokumente aus, die zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Kaspersky Password Manager weist jedes Dokument einer Kategorie zu. Bei Bedarf können Sie die Kategorie ändern.
- Bevor ein Dokumente, das bei der Suche erkannt wurde, zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt wird, fordert Kaspersky Password Manager Sie auf, die Originaldateien aus Sicherheitsgründen von Ihrem Gerät zu löschen. Klicken Sie auf Löschen, um dies zu erlauben.
Die Dokumenteneinträge erscheinen im rechten Fensterbereich.