Kaspersky Bekannte Probleme
Deutsch
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- 日本語(日本)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
Deutsch
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- 日本語(日本)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
Bekannte Probleme > ASUS-Geräte
ASUS-Geräte
ASUS-Geräte
Die Kaspersky-App hat die folgenden bekannten Probleme und möglichen Lösungen auf ASUS-Geräten:
- Auf Geräten, auf denen Asus Mobile Manager installiert ist, kommt es vor, dass Asus Mobile Manager den Autostart der Kaspersky-App blockiert, wenn Sie die Kaspersky-App konfigurieren und dann über kürzlich verwendete Apps schließen. Infolgedessen ist Kaspersky nicht in der Lage, Befehle von My Kaspersky zu empfangen und auszuführen.
- Aufgrund der Firmware-Funktionalität auf dem ASUS ZenFone 2 kann es vorkommen, dass die App nach dem Neustart des Geräts nicht automatisch ausgeführt wird. Wir empfehlen Ihnen, die Kaspersky-App zu den Apps hinzuzufügen, die die App nach dem Neustart des Geräts automatisch oder manuell starten können.
- Auf Asus-Geräten mit Android 7.1.1 ist es möglich, dass der Befehl Daten löschen Daten von der SD-Karte löscht. Um das Risiko zu minimieren, dass Ihre Daten in falsche Hände geraten, sollten Sie auf diesen Geräten keine sensiblen Daten auf der SD-Karte speichern.
- Auf dem Asus ZenFone 4 Max (ZC554KL) wird die Kaspersky-App möglicherweise eingehende Spam-Anrufe nicht blockieren können.
- Aufgrund bestimmter Firmware-Funktionen von ASUS-Geräten können Probleme bei der Eingabe eines Kennworts mit anderen Layouts als dem englischen auftreten. Der Sprachwechsel im Kennwortfeld funktioniert nicht. Es ist bekannt, dass das Problem bei ASUS ZenFone 6 auftritt.
Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um ein Kennwort in einem nicht englischen Layout einzugeben:
- Installieren Sie über einen App-Store die Tastatur eines Drittanbieters und geben Sie damit das Kennwort ein.
- Geben Sie das Kennwort in eine andere App ein, kopieren Sie es und fügen Sie es in das Kennworteingabefeld ein.
Artikel-ID: 195524, Letzte Überprüfung: 22. Apr. 2025